Baumpflege Hahm - schnell, zuverlässig und kompetent.
Moderne Baumpflege
Der Einsatz von moderner Seilklettertechnik ermöglicht auch an sehr hohen oder schwer zugänglichen Bäumen eine fachgerechte Baumpflege.
Fachgerecht gepflegte Bäume
Fachgerecht gepflegte Bäume sind schöner anzusehen und vermeiden unnötige Ausgaben.
Mit unserer Arbeit sorgen wir dafür, dass Ihre Bäume gesund alt werden können.
Wir sind Ihr Partner für professionelle Baumpflege in Brandenburg und der Lausitz. Unser breitgefächertes Leistungsangebot umfasst sowohl vorsorgende Arbeiten als auch Maßnahmen zur Sanierung von bereits geschädigten Bäumen. Wir führen alle Arbeiten nach den technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Baumpflege (ZTV) durch. Je nach Bedarf setzen wir dabei auf Hebebühnen oder Seilklettertechnik.
Unser Service bei der Baumpflege:
Baum- Check und Beratung vor Ort
schnelle Hilfe bei Notfällen
faire Preise
Unsere Leistungen bei der Baumpflege:
Kronensicherung & Kronenpflege
Totholzentfernung
Lichtraumprofilschnitt
Fassadenfreischnitt
fachgerechte Entsorgung der Grünabfälle
Warum Baumpflege?
Bäume sind nicht nur willkommene Schattenspender, sie produzieren auch den für uns Menschen so wichtigen Sauerstoff und bieten Lebensräume sowie Nahrung für Tiere aller Art. Bäume tragen erheblich zu einer Verbesserung unserer Lebensqualität bei, denn sie filtern jährlich bis zu 100 kg Schadstoffe und Staub aus unser Luft. Große Laubbäume wie Eichen, Buchen oder Linden erhöhen zudem die Wertigkeit Ihres Grundstücks.
Ziele der Baumpflege
Baumpflegearbeiten dienen in erster Linie dem langfristigen Erhalt Ihres Baumbestandes und der Verkehrssicherheit. Vorsorgende Maßnahmen wie Kronensicherung und Erziehungsschnitte verringern zudem das Risiko von Sturmschäden oder anderen Umwelteinflüssen.
Was kostet Baumpflege?
Diese Frage lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Um Ihnen ein verbindliches Angebot erstellen zu können, müssen verschiedene Faktoren berücksichtig werden.
Dazu gehören unter anderem die Anzahl der zu pflegenden Bäume, die Art der Beschädigungen, und vor allem welche Technik bei den Arbeiten eingesetzt werden muss. Um diese Punkte eindeutig zu klären ist eine Besichtigung vor Ort – ein sogenannter Baumcheck notwendig.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.